Service

Unsere Leistungen im Überblick

Unser Leistungsangebot ist vielfältig und passt sich vollkommend den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden an.
Wir sind 24 Stunden an sieben Tage in der Woche für Sie erreichbar.
So können Sie sicher sein, dass Sie uns rund um die Uhr und in Notsituationen erreichen.
Wir unterstützen Sie und Wissen die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Grundpflege (SGB XI)

Zu Hause in den besten Händen! Wir wissen genau, was den Alltag für Patienten und Angehörige leichter macht. Jeder Mensch kann pflegedürftig werden.

Egal, ob für einen kurzen oder langen Zeitraum, ob durch einen Unfall oder des Alters wegen, wir helfen unseren Patienten im Rahmen einer Grundpflege bei allen körperlichen Belangen. Die Grundpflege umfasst somit die Unterstützung unserer Patienten bei der Körperpflege, beim Toilettengang, beim An- und Auskleiden sowie bei der Einnahme von Mahlzeiten.
 
 
 

– Körperpflege
– Hilfe beim Toilettengang
– An- und Auskleiden
– Einnahme von Mahlzeiten
– Bewegungshilfe
– Förderung von Eigenständigkeit und Kommunikation
– Lagern in die richtige Sitz- und Liegepositionen

Behandlungspflege (SGB V)

Wir pflegen Sie zu Hause! Unsere ausgebildeten Pflegefachkräfte, führen umfassende medizinische Leistungen aus. Nicht nur im Krankenhaus können Patienten medizinisch versorgt werden. Auch in den eigenen vier Wänden ist es möglich.

Wir überwachen unsere pflegebedürftigen Patienten und bieten beste medizinische Versorgung. Darunter fallen Tätigkeiten wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Verbandwechsel, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Insulingabe und vieles mehr.
 
 
 
 
 

– Blutdruck- und Blutzuckermessung
– Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten
– Injektionen
– Wundversorgung und Verbandswechsel
– Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
– Kompressionsverbände
– Dekubitusbehandlung
– Portversorgung
– Absaugen der oberen Luftwege durch Mund und Nase
– Inhalation
– Stomaversorgung
– Versorgung von suprapubischen Kathetern und PEG
– Katheterwechsel, Blasenspülung
– Einläufe

Häusliche Betreuung

Wir leisten Ihnen Gesellschaft! Wir bieten eine liebevolle Betreuung und eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten.
Oft fühlen sich Menschen einsam, sobald ihre körperliche Kraft nachlässt.

Gerade im Alter ist es wichtig, weiter an Lebensfreude zu gewinnen, indem geistige Elastizität und Beweglichkeit gefördert werden. Hierzu zählen beispielsweise Spaziergänge, Spiele, Vorlesen, Unterhalten, Begleitung bei Arztbesuchen und sonstige Alltagsbegleitung (z.B. Friseur, Fußpflege).

– Freizeitbegleitung
– Fahrdienste
– Bewegungsangebote
– Gemeinsamer Zeitvertreib
– Begleitung bei Arztbesuchen

Hauswirtschaftliche Hilfen

Reinigung Rundum-Wohlfühleffekt! Denn nicht nur die körperliche Pflege ist ein wesentlicher Bestandteil für einen Rundum-Wohlfühleffekt, auch der Erhalt der häuslichen Umgebung gehört unweigerlich mit dazu.
Deshalb beinhalten unsere hauswirtschaftlichen Dienste Besorgungen (z.B. Einkäufe von Lebensmitteln, Abholen von Rezepten, Medikamenten, Verordnungen und Hilfsmitteln), das Kochen und Zubereiten von Mahlzeiten, das Aufräumen und Spülen, die Reinigung der Wohnung, das Waschen und Einräumen der Wäsche und vieles mehr.
– Einkaufen von Lebensmitteln
– Besorgungen aller Art
– Kochen und Zubereitungen von Mahlzeiten
– Reinigen der Wohnung
– Aufräumen und Spülen
– Waschen und Einräumen der Wäsche
– Müllentsorgung

Beratungsbesuche nach § 37 (3) SGB XI

Die Beratung und Information von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen steht bei uns im Vordergrund. Sehr gern machen wir auch Beratungsbesuche im Rahmen des § 37.3 SGB XI oder beraten Sie zu möglichen Umgestaltungen im Wohnumfeld, damit die täglichen Handgriffe und Bewegungsabläufe besser auf die aktuelle Lebenssituation abgestimmt sind. Das Gleiche gilt für die Beratung zu Hilfsmitteln.

Pflegegrad Beantragung
Gern unterstützen wir unsere Patienten bei den erforderlichen Anträgen. In Begleitung der Antragsstellung nehmen wir auch an den Begutachtungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) und des Sozialamtes teil, so dass wir Sie bei der Einstufung in die richtige Pflegestufe unterstützen.

– Beratung zu den Pflegegraden
– Klärung von Fragen zu Höherstufung
– Hilfsmittelbeschaffung
– Antragstellung

Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege entlastet pflegende Angehörige, wenn diese mal eine Pause oder Auszeit für sich selber nehmen möchten. Wir stellen eine professionelle Pflegefachkraft, die in dieser Zeit die Pflege übernimmt. Die Leistungen können für bis zu 6 Wochen im Jahr in Anspruch genommen werden, die Kosten werden von der Pflegeversicherung übernommen (bis zu € 1.612).
– Hilfe bei der Antragstellung
– Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
– Informationsgespräch

Individuelle Beratung für Sie

Pflege ist ein sehr persönliches Thema, deshalb möchten wir Sie persönlich und individuell beraten. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach und bequem über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Rufen Sie uns an.
Tel.: 040 730 940 90
Fax: 040 730 940 91

Pflege Smile GbR

Bergedorfer Straße 138
21029 Hamburg

Montag bis Freitag

08:00 -16:00 Uhr Termine außerhalb der Bürozeiten, nach Vereinbarung